Harlekinkäfer, (Acrocinus longimanus), großer tropischer amerikanischer Käfer mit einem kunstvollen bunten Muster von Schwarz mit gedämpften roten und grünlich gelben Markierungen auf seinen Flügelabdeckungen.

Der gebräuchliche Name bezieht sich auf das knallige Muster des Käfers; Der lateinische Longimanus des Artnamens bezieht sich auf die extrem langen Vorderbeine der Männchen. Diese Beine sind normalerweise länger als der gesamte Körper des Käfers, der fast 76 mm (3 Zoll) messen kann. Die langen Beine dienen nicht nur als sexuelle Werbung für Frauen, sondern helfen den Männern auch, die Äste der Bäume zu durchqueren (die Käfer fliegen und kriechen). Trotz der scheinbar auffälligen Farben versteckt sich der Harlekin effektiv zwischen den Flechten- und pilzbedeckten Stämmen tropischer Wälder wie Feigenbäumen.
Dieser schöne Käfer, der von Mexiko bis Südamerika reicht, ernährt sich von Saft und legt seine Eier auf die Stämme toter oder sterbender Bäume. Es ist tagsüber aktiv, kann aber nachts von Lichtern angezogen werden. Weibchen legen ihre Eier lieber auf Stämme und Stämme mit einem Pilz, der eine hervorragende Tarnung bietet. Vor dem Legen nagt das Weibchen einen etwa 20 mm (0,8 Zoll) breiten und 7,6 mm (0,3 Zoll) tiefen Einschnitt in die Rinde. Sie legt innerhalb von zwei bis drei Tagen 15 bis 20 Eier. Wenn die Larven schlüpfen, bohren sie sich in das Holz. Wenn sie nach sieben bis acht Monaten reifen, tunneln die 13 cm (5 Zoll) großen Larven weiter, wo sie eine Zelle graben, in der sie sich verpuppen können. Der erwachsene Käfer taucht vier Monate später auf und nagt sich aus dem Holz. Der Lebenszyklus ist jährlich.
Der Körper des Harlekinkäfers beherbergt oft eine Art winziger Spinnentiere, die als Pseudoskorpione (Cordylochernes scorpioides) bekannt sind und unter den bunten Flügeldecken des Harlekins leben. Die winzigen Pseudoskorpione nutzen den Käfer für den Transport zu neuen Nahrungsquellen und um potenzielle Partner zu treffen. Um nicht herunterzufallen, wenn der Käfer fliegt, befestigen sie sich mit seidenen Fäden, die aus quetschähnlichen Drüsen in ihren Krallen gesponnen sind, am Bauch des Harlekins. Wenn sie an einem geeigneten neuen Standort ankommen, verankern sie sich mit einem neuen Seidenstrang an ihrem Ziel und rutschen vom Käfer ab.
Harlekinkäfer gehören zur Familie der langhörnigen Käfer (Cerambycidae).